Individuelle Angebote von Women's Nature
Was kÖnnen wir fÜr euch tun
we care about you
Stillberatung - Hausbesuche
Stillen ist der natürlichste Weg, ein Baby zu ernähren - gleichzeitig ist es aber auch eine Fähigkeit, die sowohl von der Mutter als auch vom Baby erlernt werden muss. Hilfestellung auf dem Weg zu einer langen und glücklichen Stillbeziehung bekommst du bei Doris oder Sarita.
Das Anlegen, die richtige Stillposition, das Erkennen von Hungerzeichen und der Aufbau einer harmonischen Stillbeziehung brauchen oft Zeit und Geduld. Wir sind für dich da, um dich auf diesem Weg zu begleiten. Ob in der Vorbereitung, direkt nach der Geburt oder bei Herausforderungen wie wunden Brustwarzen, Milchstau oder Unsicherheiten: Wir unterstützen dich mit einfühlsamer Beratung, praktischen Tipps und individueller Hilfestellung.
Unser Ziel ist es, dass du und dein Baby das Stillen als positive, verbindende Erfahrung erleben könnt.
Gemeinsam schaffen wir die besten Voraussetzungen, damit das Stillen für euch beide zu einem erfüllenden und innigen Erlebnis wird – ganz in deinem Tempo und nach euren Bedürfnissen (und wenn es mal nicht sein soll, unterstützen wir dich auch mit all unserem Wissen zu den Themen Zufütterung mit Babynahrung). Du kannst bei uns auch einen individuellen Termin schon in der Schwangerschaft zur Vorbereitung auf die ersten Tage und Wochen nach deiner Geburt buchen. Lerne über die Fähigkeiten deines Körpers, wie deine Milch-Produktion funktioniert und welchen Einfluss du darauf hast.


NarbenentstÖrung mit Sarita
Eine Schnittentbindung hinterlässt oft nicht nur körperlich Spuren, auch emotional kann eine Bauchgeburt Narben hinterlassen. Diese Emotionen, seien es Schock, Angst, Trauer oder andere, bleiben oftmals im Körper gespeichert.
Einige Frauen haben großen Respekt davor, nach der Geburt ihren Unterbauch und besonders die hinterbliebene Narbe zu berühren - und manchmal macht eine Narbe auch noch längerfristig Probleme.
In diesen Fällen kann man eine Narbe mit kinesiologischen Methoden zur Blockadenlösung aber auch mit Mikrostromtherapie behandeln. Dadurch soll der emotionale Stress, der mit dieser Narbe verbunden ist, gemildert bzw. gelöst werden und auch die Narbe selbst kann in einigen Fällen wieder durchlässiger und weicher werden und dadurch auch ein schöneres Erscheinungsbild bekommen. Weil ich der Meinung bin, dass man sanft und Schritt für Schritt vorgehen sollte mit möglicherweise emotionalen Themen, biete ich die Narbenentstörung nur als 5er-Block zu kurzen Einheiten von je 30 Minuten an. So kann ich dich am besten dabei unterstützen, dich wieder langsam deiner Mitte anzunähern und dich mit deinem Bauch zu versöhnen.
Interessiert? Buche jetzt deinen Termin!
Anleitung zum Bellybinding
Bengkung Bellybinding ist eine alte malaysische Tradition und beschreibt die Art und Weise, den Bauch und die Hüften einer Frau nach der Geburt in ein langes Baumwolltuch einzuwickeln und damit den Heilungsprozess im Wochenbett auf vielen Ebenen zu beschleunigen.
Den Bauch nach der Geburt zu binden, kann viele Vorteile haben: vor allem ist es eine wichtige Stütze – emotional wie physisch. Es hilft dabei, die Bauchmuskulatur wieder zusammenzuführen, die Organe zurück an ihren Platz zu bringen, die Körpermitte warm zu halt und den unteren Rücken und die Haltung zu unterstützen. Vielen Frauen gibt es außerdem Halt, sich mit dem Bellybind zu verschließen, um dem Gefühl der Offenheit und "Leere im Bauch" entgegenzuwirken.
Im Rahmen eines Hausbesuchs zeigen wir dir ganz genau die Technik, wie du den Bellybind selber am besten binden kannst und erzählen dir noch mehr über die vielen Vorteile dieses Tuchs.

